- Granulosazelle
- fгранулёзная клетка
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Granulosazelle — Corona radiata der weiblichen Eizelle Granulosazellen (von lat. granum „Korn“; „Körnchenzellen“) sind Epithel Zellen in Ovarialfollikeln. Sie befinden sich in der mehrschichtigen Körnerzellschicht (Stratum granulosum) und entwickeln sich unter… … Deutsch Wikipedia
Granularzelle — Körnerzellen (oder Granularzellen) sind ein Typus relativ kleiner, multipolarer Nervenzellen. Körnerzellen kommen besonders dicht in der Schicht IV der Großhirnrinde vor, außerdem im Kleinhirn, im Hippocampus und im Riechkolben. Corticale… … Deutsch Wikipedia
Activin — Inhibin Beta A Kette (Dimer) Struktur von PDB 2ARV Inhibin ist im menschlichen Organismus ein als Glykoprotein gebildetes Proteohormon, welches in den Sertolizellen der Hoden und in den Granulosazellen der Eierstöcke gebildet wird. Es reguliert… … Deutsch Wikipedia
Corona radiata — Unter Corona radiata versteht man in der Anatomie: verschiedene Projektionsbahnen, siehe Corona radiata (ZNS) die Hülle aus Granulosazellen um die Eizelle, siehe Granulosazelle Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Corpus luteum — Vorgänge im Eierstock während der Eizellenreifung Der Gelbkörper, auch Corpus luteum (von lateinisch corpus „Körper“; luteus „gelb“) genannt, entsteht unter dem Einfluss des luteinisierenden Hormons (LH) nach dem Follikelsprung (Eisprung oder… … Deutsch Wikipedia
Eibläschen — Unter einem Ovarialfollikel (oder Eibläschen) versteht man die Einheit aus Eizelle und den sie umgebenden Hilfszellen im Eierstock (Ovarium). Die Hilfszellen sind die Follikelepithelzellen (Granulosazellen) sowie zwei Bindegewebsschichten, die… … Deutsch Wikipedia
Eisprungschnelltest — Luteinisierendes Hormon, beta Untereinheit Größe 92 + 121 = 213 Aminosäuren (α + β) Struktur LH = LH α + LH β Bezeichner … Deutsch Wikipedia
Eisprungtest — Luteinisierendes Hormon, beta Untereinheit Größe 92 + 121 = 213 Aminosäuren (α + β) Struktur LH = LH α + LH β Bezeichner … Deutsch Wikipedia
Endosalpinx — Schematische Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Gebärmutter (Uterus), Gebärmutterhals (Zervix), Eileitern, Eierstöcken (Ovar) und Vagina. Der Eileiter (Latein: Tuba uterina … Deutsch Wikipedia
Fimbrientrichter — Schematische Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Gebärmutter (Uterus), Gebärmutterhals (Zervix), Eileitern, Eierstöcken (Ovar) und Vagina. Der Eileiter (Latein: Tuba uterina … Deutsch Wikipedia
Follikelepithel — Als Follikelepithelzellen oder kurz Follikelepithel werden in der Zellbiologie bestimmte Zelltypen bezeichnet: die Thyreozyten in der Schilddrüse (Thyreoidea) die Granulosazellen im Eierstock (Ovar) … Deutsch Wikipedia